Für Prüf- und Kalibrierlaboratorien umfasst das Angebot sowohl Schulungen zu Grundlagen und Schwerpunktthemen im Zusammenhang mit der Akkreditierung als auch Seminare zu speziellen Anforderungen und wichtigen Aspekten bei der Qualitätssicherung im Mess- und Prüflabor.
In den Bereichen Medizin, pharmazeutische Chemie, Lebensmittel, Biotechnologie und Pflanzenschutz werden die Anforderungen an die „Gute Laborpraxis“ (GLP) und die „Gute Herstellungspraxis“(GMP) für die Qualitätssicherung bei Forschung, Entwicklung und Herstellung vorgestellt.
Das Angebot richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aller Fachrichtungen, die sich über die Anforderungen der verschiedenen Managementsysteme informieren und fortbilden möchten sowie an Beauftragte und Auditoren für das Qualitätsmanagement und die Qualitätssicherung.
Themen des Fachgebiets Qualitätsmanagement und Zertifizierung:
- Akkreditierung von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (DIN EN ISO/IEC 17025)
- Qualitätssicherung im Mess- und Prüflabor: (Managementsysteme ISO 9001 und ISO 17025)
- Qualitätsmanagement in Pharma und Biotech (GLP, GMP)