Sicherheit und Gesundheitsschutz im Labor (AS150)

Grundlage des Kurses ist die DGUV Information 213-850 "Sicheres Arbeiten in Laboratorien". Sie schreibt vor, dass Beschäftigte mindestens einmal jährlich über allgemeine und tätigkeitsbezogene Gefahren, sowie über Maßnahmen zu ihrer Abwendung unterwiesen werden müssen.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Umsetzung von Vorschriften
  • Gefährdungsbeurteilung und Maßnahmen
  • Alleinarbeit, wirksame Erste Hilfe-Systeme
  • Fremde Personen - Koordination von Arbeiten
  • Kleidung, persönliche Schutzausrüstung, Kontaminationsverschleppung
  • Richtiger Umgang mit Abzügen: Lufttechnische Prinzipien, richtige Nutzung, alternative Arbeitstechniken
  • Sicherheitseinrichtungen und –prüfungen
  • Arbeiten mit Druckgasen, Druckbehältern und Versuchsautoklaven
  • Gefährdung durch Vakuum und Mikrowellenöfen
  • Gefahrstoffe: Chemikalien, brennbare Flüssigkeiten, Gifte und Betäubungsmittel, Säuren und Laugen, "neue Stoffe"
  • Sicherer Umgang mit Abfällen.

Der Kurs wendet sich an Personen, die nach chemischen, physikalischen oder physikalisch-chemischen Methoden präparativ, analytisch oder anwendungstechnisch im Laborbereich arbeiten.

Dauer / Duration: 0,5 Tage

Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Wolfgang Andlauer

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Ulrike Bay

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 285,00 EUR
Externer Preis: 285,00 EUR

Termine / Dates

  • 07.10.2026
Zur AnmeldungZur Anmeldung für KIT-AngehörigePDF mit allen Infos