Vakuum-Lecksuche (TV501)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen die Grundlagen der Lecksuchtechnik. Sie lernen Anlagen bzw. Systeme auf Dichtheit zu prüfen.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Grundlagen und Strömungslehre
  • Anwendungs- und Berechnungsbeispiele
  • Suchmethoden
  • Messgenauigkeit/Wiederholgenauigkeit
  • Umweltbedingungen
  • Entscheidungsmatrix: Prüfling, Verfahren, Leckrate
  • Helium-Lecksucher
  • Praktische Suche: Integrale, Lokale und Schnüffellsuche.

Die Vorträge werden mit Übungen und der praktischen Arbeit mit einem Helium-Lecksucher vertieft. Grundkenntnisse in der Vakuumtechnik sind Voraussetzung zum Besuch dieses Kurses.
Dieser Kurs richtet sich besonders an Anwender der Vakuum- Lecksuchtechnik in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Pharmazie, Apparate- und Anlagenbau, der chemischen Industrie sowie physikalischen und chemischen Forschungslaboratorien.

Dauer / Duration: 1 Tag

Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Wolfgang Andlauer

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Paula Seipenbusch

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 490,00 EUR
Externer Preis: 490,00 EUR

Interesse? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!PDF mit allen Infos