Jährlich nutzen über 200 Gruppen und ungefähr 4000 Schülerinnen und Schüler unser Angebot.
Für Lehrerinnen und Lehrer bieten wir außerdem Fortbildungen zu aktuellen Forschungsthemen sowie verschiedenen Praktika an.
Praktika und Seminare
Helmholtz-Schülerlabor Strahlenschutz
- Strahlungsarten
- Radioaktivität der Luft
- Radiochemische Demonstrationsversuche
- Versuche mit Neutronen
- Dosis- und Dosisleistungsmessung
Helmholtz-Schülerlabor Umweltchemie
- Chromatographie
- Atomspektroskopie
- elektrochemische Verfahren
- Chemische Schnelltests
- Wasserstofftechnologie
Helmholtz-Schülerlabor Molekularbiologie
- Plasmidisolation und Restriktionsverdau
- PCR und genetischer Fingerabdruck
- Enzymkinetik
- Proteine
Besondere Veranstaltungen
- Lehrerfortbildungen
- „Girls Day“
- „Berufsbilder von Naturwissenschaftlerinnen“
- Tage der Forschung
- Schülermentoren Molekularbiologie
- Ferienkurse
- Kinderuni
- Haus der kleinen Forscher
- Veranstaltungen für interessierte Gruppen
Anmeldung, Terminabsprache und Informationen:
Frau Regina Götzmann
Karlsruher Institut für Technologie
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel. 07247 82-4801
mailto:regina.goetzmann@kit.edu