Willkommen am FTU
Der Fortbildungsauftrag wird zu einem wesentlichen Teil vom Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU) wahrgenommen, das bereits 1961 als Schule für Kerntechnik gegründet wurde.Das Angebot des Fortbildungszentrums an Kursen, Seminaren und Praktika für Teilnehmer unterschiedlicher Vorbildung aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, aber auch für die breite Öffentlichkeit wird zum großen Teil von der fachlichen Kompetenz der 8.000 Mitarbeiter des Karlsruher Instituts für Technologie getragen.
Eine weitere Basis bildet die intensive Kooperation mit anderen Forschungseinrichtungen, Industrieunternehmen, Hochschulen und Fachbehörden. Lehrinhalte nach dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik sind so gewährleistet.
Ursprünglich für den Ausbildungsbedarf der Wissenschaft und Wirtschaft in Reaktorphysik, Kerntechnik, Strahlenschutz und Radiochemie gegründet, hat sich bis heute das Fortbildungsangebot des FTU ständig verändert. Heute spielen Umweltschutz, neue Technologien, internationaler Know-how-Transfer und breite Informationsvermittlung eine gleichgewichtige Rolle.
Jährlich werden rund 900 Veranstaltungen mit mehr als 12.500 Kursteilnehmern durchgeführt.