Grundlagen der Vakuumtechnik (TV500)
Das Seminar vermittelt Anfangenden einen Einstieg und vertieft bereits vorhandenes Wissen. Fragen und Diskussionen während des Seminars sind erwünscht. Auf weiterführende Themen, wie z. B. die Bedienung und Wartung einzelner Komponenten, kann während des Trainings eingegangen werden.
Die Vorträge werden mit Vorführungen, Schnittmodellen und Bauteilmustern vertieft. Praktische Übungen können an bzw. mit funktionsfähigen Pumpen und Geräten durchgeführt werden.
Folgende Themen werden behandelt:
- Physikalische Grundlagen
- Funktion, Aufbau und Einsatzarten von Pumpen
- Pumpstände und Anlagen
- Technische Anwendungen
- Druckmessung
- Lecksuche
- Geeignete Verbindungen und Bauteile.
Der Kurs richtet sich besonders an Anwendender den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Pharmazie, Apparate- und Anlagenbau, der chemischen Industrie sowie physikalischen und chemischen Forschungslaboratorien.
Dauer / Duration: 2 Tage
Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Wolfgang Andlauer
Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Daniela Ohlenschläger
Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 980,00 EUR
Externer Preis: 980,00 EUR
Termine / Dates
- 17.03.2026 - 18.03.2026
