Fortbildungen für Erzieher*innen in Kita und Hort
Gemeinsam mit der Stiftung Kinder forschen (früher Haus der kleinen Forscher) bieten wir Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher an, die Kita- und Grundschulalter beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Schwerpunkte sind MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und nachhaltiger Entwicklung.
Alle Themen eignen sich auch als Team-Schulung. Gerne kommen wir dazu zu Ihnen in die Einrichtung. Speziell für Kita-Teams haben wir 2024 zwei neue Angebote: "Stark im Team - Kita-Alltag gemeinsam neu entdecken" sowie "Gute Frage! Mit Kindern forschend die Welt erschließen".
Neu angeboten wird auch der Fachtag: "Digitale Detektiv:innen, mit Kindern die Welt der Daten entdecken" und ein spannender Workshop zum Klimawandel: "Was macht der Schneehase ohne Schnee - Klimawandel verstehen, gemeinsam handeln". Die Themen und Termine 2024 finden Sie in unserem Jahresprogramm.
Aktuelle Termine | Thema | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|
23.01.2024 | Bildung für Nachhaltigkeit 1 - Tür auf! | Anmeldung | KIT, Eggenstein-Leopoldshafen |
31.01.2024 | Forschen mit Sprudelgas - Chemie im Alltag entdecken | Anmeldung | KIT, Eggenstein-Leopoldshafen |
28.02.2024 | Forschen rund um den Körper | Anmeldung | Bühl, Elly-Heuss-Knapp-Schule |
29.02.2024 | Webinar: FreiRäume zum Entdecken und Forschen gestalten | Anmeldung | online: 15-16.00 Uhr |
05.03.2024 | Bildung für Nachhaltigkeit 2 - Mach mit! | Anmeldung | KIT, Eggenstein-Leopoldshafen |
20.03.2024 | Fachtag: mit Kindern die Welt der Daten entdecken | Anmeldung | KIT, Eggenstein-Leopoldshafen |
21.03.2024 | Forschen zu Klängen und Geräuschen | Anmeldung | KIT, Eggenstein-Leopoldshafen |
12.04.2024 | Was macht der Schneehase ohne Schnee? Klimawandel verstehen, gemeinsam handeln | Anmeldung | Bretten, Berufsschule |
24.04.2024 | Bildung für Nachhaltigkeit - Konsum umdenken | Anmeldung | Bühl, Elly-Heuss-Knapp-Schule |
29.04.2024 | Webinar MINTmachtage! (alter Name: Tag der kleinen Forscher) Thema 2024: Entdecken, Forschen, Freisein | Anmeldung | online: 10-12.00 Uhr |
06.05.2024 | Mathematik in Raum und Form entdecken | Anmeldung | KIT, Eggenstein-Leopoldshafen |
07.05.2024 | Zahlen, Zählen, Rechnen - Mathematik entdecken | Anmeldung | KIT, Eggenstein-Leopoldshafen |
14.05.2024 | Webinar MINTmachtage! (alter Name: Tag der kleinen Forscher) Thema 2024: Entdecken, Forschen, Freisein | Anmeldung | online: 15-17.00 Uhr |
16.05.2024 | Magnetismus - unsichtbare Kräfte entdecken | Anmeldung | KIT, Eggenstein-Leopoldshafen |
11.06.2024 | Webinar: Forschungsdialoge gestalten | Anmeldung | online: 15-16.30 Uhr |
12.06.2024 | Stadt, Land, Wald - Lebensräume erforschen und mitgestalten | Anmeldung | KIT, Eggenstein-Leopoldshafen |
27.06.2024 | Forschen mit Wasser | Anmeldung | KIT, Eggenstein-Leopoldshafen |
28.06.2024 | Forschen zu Wasser in Natur und Technik | Anmeldung | KIT, Eggenstein-Leopoldshafen |
04.07.2024 | Forschen mit Luft | Anmeldung | KIT, Eggenstein-Leopoldshafen |
08.07.2024 | Was macht der Schneehase ohne Schnee? Klimawandel verstehen, gemeinsam handeln | Anmeldung | KIT, Eggenstein-Leopoldshafen |
10.07.2024 | MINT ist überall | Anmeldung | KIT, Eggenstein-Leopoldshafen |
Kursleiterin Schülerlabor und MINT
+49 721 608-23255
heike puzicha-martz ∂does-not-exist.kit edu