Veranstaltungskalender
Seminar
Verkürzter Grundlehrgang Beförderung radioaktiver Stoffe
Dienstag, 17. März 2026
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)
Personen, die für den Transport radioaktiver Gefahrgüter verantwortlich sind, müssen Fachkenntnisse nachweisen und diese in regelmäßigen Abständen aktualisieren und vertiefen.
Folgende Themen werden behandelt:
- Voraussetzungen und Anforderungen für den Transport radioaktiver Stoffe nach Atomrecht, Strahlenschutzrecht und Verkehrsrecht
- Verantwortlichkeiten, Aufgaben, Pflichten, Haftung der beauftragten Personen
- Die Klasse 7: Atomrechtliche Grundlagen, Klasse 7 ADR, Transportgenehmigung, Klassifizierung radioaktiver Güter, Freistellungen und Begrenzungen
- Der Transport radioaktiver Stoffe: Verpackung, Verladen, Behältertypen und Versandstücke, Kennzeichnung, Begleitpapiere, besondere Transportanforderungen und -prüfungen, Dokumentation
- Anforderungen an das Beförderungsmittel und die Beförderung
- Fallbeispiele und praktische Übungen.
Der 2-tägige Kurs dient der Schulung von Personen, die für die Vorbereitung und Durchführung von Transporten radioaktiver Materialien verantwortlich sind und vermittelt entsprechende Fachkenntnisse nach Kapitel 1.3 bzw. 1.7.2.5 ADR.
Kosten/ Zahlungsweise
885 Euro
885 Euro
Homepage
https://www.fortbildung.kit.edu/catalog.php/Strahlenschutz/Forschung+und+Technik/Weitere+Kurse/ST511
https://www.fortbildung.kit.edu/catalog.php/Strahlenschutz/Forschung+und+Technik/Weitere+Kurse/ST511
Veranstalter
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Herrmann-von-Helmholtz Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel: 0721 / 608-2401
Fax: 0721 / 608-24857
E-Mail: info ∂does-not-exist.ftu kit edu
https://www.fortbildung.kit.edu
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Herrmann-von-Helmholtz Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel: 0721 / 608-2401
Fax: 0721 / 608-24857
E-Mail: info ∂does-not-exist.ftu kit edu
https://www.fortbildung.kit.edu
Zielgruppe
Mitarbeitende
Mitarbeitende
