Der sichere Kinderspielplatz (AL570)
Aktualisierung der Fachkunde nach DIN EN 1176
Die Prüfung von Spielgeräten liegt im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht ausdrücklich in der Verantwortung der Betreiber solcher Anlagen. Die hierfür eingesetzten "befähigten Personen" brauchen eine regelmäßige Weiterbildung
Ziel ist es, durch wiederholte Prüfungen Unfallrisiken zu erkennen und zu minimieren. Kinderspielplätze unterliegen erheblichen Beanspruchungen durch die regelmäßige Benutzung, aber auch durch Witterungseinflüsse, Korrosion und Vandalismus.
Folgende Themen werden behandelt:
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Verantwortlichkeiten des Betreibers
- Mängelfeststellung, Mängelbewertung
- Prüfung, Wartung und Instandhaltung
- Haftungsfragen: Beispiele aus der Praxis
- Aktuelle Unfälle
- Checklisten.
Angesprochen sind Personen, die in Gemeinden, Schulen, Kindergärten, Hausverwaltungen und Hausmeisterdiensten mit der Durchführung von Routineinspektionen beauftragt sind.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung über die Aktualisierung der Fach- und Vorschriftenkenntnisse.
Dauer / Duration: 1 Tag
Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Wolfgang Andlauer
Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Ulrike Bay
Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 425,00 EUR
Externer Preis: 425,00 EUR
