Fachkunde für die Erstellung von EU-Sicherheitsdatenblättern (AU454)

Schulung zum Nachweis der Fach-/Sachkunde nach Anhang II der REACH-VO in Verbindung mit § 5 der GefStoffV

Firmen, die gefährliche Stoffe und Gemische herstellen, vertreiben oder importieren sind verpflichtet, eine fachkundige Person ("sachkundige" Person nach REACH) mit der Erstellung von Sicherheitsdatenblättern zu beauftragen. Zur Erfüllung dieser Aufgabe benötigen sie entsprechende Kenntnisse der aktuellen rechtlichen, technischen, chemisch-physikalischen und toxikologischen Grundlagen. Die Fortbildungsveranstaltung vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und gibt Ihnen zahlreiche Hilfestellungen für die Erstellung Ihrer individuellen Sicherheitsdatenblätter.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Überblick über das bestehende europäische und nationale Chemikalienrecht: Chemikaliengesetz, Gefahrstoffverordnung, Chemikalien- Sanktionsverordnung, Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-VO) und Verordnung (EU) 2020/878 (Änderung Anhang II REACH-VO), Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-VO), technische Regeln, europäische Leitfäden; Begriffsbestimmungen, Anwendungsbereiche
  • Formale und inhaltliche Anforderungen an die Fach-/Sachkunde nach REACH-VO und TRGS 220: Sicherheitsdatenblätter, Adressaten, Verantwortliche
  • Einstufung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Gemische nach der CLP-VO: Grundprinzipien der Einstufung; Aufbau und Inhalte der europäischen Stofflisten; Berechnung von Gemischen; Kennzeichnungselemente zur Gefahrenkommunikation
  • Hinweise und Informationsquellen für das Erstellen, Prüfen und Aktualisieren von Sicherheitsdatenblättern
  • Inhaltliche Anforderungen an die 16 Abschnitte des Sicherheitsdatenblatts mit Beispielen und typischen Fehlerquellen
  • Zusätzliche Angaben im erweiterten Sicherheitsdatenblatt nach REACH
  • Fallbeispiele zur Beurteilung und Plausibilitätsprüfung, typische Fehlerquellen.

Angesprochen sind Unternehmen, die gefährliche Stoffe und Gemische einstufen und kennzeichnen müssen, Fachkräfte für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern, Sicherheitsfachkräfte, Produktsicherheitsverantwortliche und sogenannte "Gefahrstoffbeauftragte".

Dauer / Duration: 3 Tage

Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Cornelia Kautt

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Daniela Ohlenschläger

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 1.250,00 EUR (2025) - 1.290,00 EUR (2026)
Externer Preis: 1.250,00 EUR (2025) - 1.290,00 EUR (2026)

Termine / Dates

  • 01.12.2025 - 03.12.2025
  • 18.03.2026 - 20.03.2026
  • 01.12.2026 - 03.12.2026
Zur AnmeldungZur Anmeldung für KIT-AngehörigePDF mit allen Infos