Kleines Verstehen, um Großes zu schaffen (VL770)
Was kann man sich eigentlich unter Materialwissenschaften vorstellen? In dieser ganztägigen Fortbildung möchten wir Ihnen aktuelle Themen, Forschungsgebiete und Herausforderungen dieser Wissenschaft, die sich interdisziplinär zwischen Physik, Chemie und Ingenieurwissenschaften bewegt vorstellen. Nach Vorträgen am Vormittag werden Sie bei Besichtigungen von Laboren des Instituts für Angewandte Materialien (IAM) konkrete Einblicke in die materialwissenschaftliche Forschung am KIT gewinnen.
Folgende Themen werden behandelt:
- Funktionsweise Batterien
- Einführung und Theorie
- Messen von Kapazitäten
- Wichtigkeit von modernen Akkus im Alltag
- Auf- und Entladevorgänge von Akkus
- Kennenlernen von Instituten im Großforschungszentrum.
Für Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II (MINT, Chemie, NWT, Physik).
Dauer / Duration: 1 Tag
Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Heike Puzicha-Martz
Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Marjana Serdarusic
Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
