Grundkurs Strahlenschutz in der Medizin für Medizinphysikexperten (Blended Learning) (SM411e)

Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Medizinphysik-Expertinnen und Experten bei der Anwendung von Röntgenstrahlen, radioaktiven Stoffen und Bestrahlungsanlagen im medizinischen Bereich. Grundlage ist die Richtlinie "Fachkunde nach Röntgenverordnung/Medizin" Anlage 1 und die Richtlinie "Strahlenschutz in der Medizin", Anlage A3, Nr. 1.1. Der Kurs teilt sich in eine Selbstlernphase (12 Unterrichtseinheiten (UE)) und eine Live-Onlinephase (12 UE / 1.5 Tage). Die Selbstlernphase wird über einen Zeitraum von 14 Tagen vor Beginn der Live-Onlinephase (per MS Teams) auf unserer Lernplattform flexibel und ortsunabhängig absolviert.

Folgende Themen werden im Kurs behandelt:

  • Grundlagen der Strahlenphysik, Radioaktivität
  • Strahlenbiologie, Wirkung kleiner Dosen
  • Dosisbegriffe, Dosimetrie, Dosismessverfahren
  • Grundlagen des Strahlenschutzes
  • Strahlenschutz für Beschäftigte, Bevölkerung, Patientinnen/Patienten
  • Natürliche und zivilisatorische Strahlenexposition
  • Störfallsituationen: Maßnahmen, Verhalten, Meldepflicht
  • Rechtsvorschriften und Empfehlungen, Regeln der Technik
  • Praktische Übungen zum Strahlenschutz.

Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist zum Nachweis der Fachkunde im Strahlenschutz von der zuständigen Behörde bundesweit anerkannt. Dauer: 24 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten.

Dauer / Duration: 1,5 Tage

Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Florian Mathias Huber

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Angela Sasso

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 400,00 EUR
Externer Preis: 400,00 EUR

Termine / Dates

  • 27.11.2025 - 28.11.2025
  • 29.01.2026 - 30.01.2026
  • 12.03.2026 - 13.03.2026
  • 07.05.2026 - 08.05.2026
  • 02.07.2026 - 03.07.2026
  • 03.09.2026 - 04.09.2026
  • 26.11.2026 - 27.11.2026
Zur AnmeldungZur Anmeldung für KIT-AngehörigePDF mit allen Infos