Inspektion molchbarer und nicht-molchbarer Pipelines und Rohrleitungen (TP301)

Beim Ferntransport von Erdgas und Erdöl ist Sicherheit unverzichtbar. Sie ist maßgeblich für die Vermeidung von Umweltschäden, daraus folgenden behördlichen Anordnungen und öffentlichen Diskussionen. Durch eine regelmäßige Wartung können überflüssige Kosten vermieden werden Der Kurs wendet sich an die Betreiber von Anlagen, aber auch an beratende Ingenieure, Gutachter und Rohrhersteller, die auf diesem Gebiet tätig sind.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Übersicht verfügbarer intelligenter Molche für die Inspektion von Öl- und Gaspipelines
  • Inspektionsdaten und Verifikation von Molchergebnissen
  • Zerstörungsfreie Prüfmethoden
  • Externe Inspektionstechnologien
  • Bewertung von Materialverlust und Korrosionsfehlern
  • Bewertung von Rissen und rissähnlichen Fehlern
  • Zustandsbewertung von Pipelines ("Fitness-for-Purpose")
  • Laufvergleiche
  • Bestimmung von Inspektionsintervallen.

Das Programm wird durch Übungen zur Zustandsbewertung von Pipelines abgerundet.

Dauer / Duration: 2 Tage

Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Wolfgang Andlauer

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Daniela Ohlenschläger

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 765,00 EUR
Externer Preis: 765,00 EUR

Interesse? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!PDF mit allen Infos