Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - die nächste Überarbeitung (UW440)

In diesem Kurs bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten rechtlichen Entwicklungen beim anlagenbezogenen Gewässerschutz. Obwohl die Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) erst 2017 die Länderverordnungen abgelöst hat, stehen bereits wichtige Änderungen bevor.
Informieren Sie sich daher fühzeitig über die geplanten Änderungen. Darüber hinaus teilen wir unsere bisherigen Erfahrungen mit der Bundesverordnung und zeigen Ihnen Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung im Betrieb.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Die aktuelle Revision der Bundesverordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
  • Alle Änderungen und Konsequenzen im Überblick
  • Bisherig Erfahrungen in der Umsetzung der AwSV
  • Einstufung von wassergefährdenden Stoffen und Zusammenspiel mit dem Chemikalienrecht
  • Anforderungen an Anlagen - materiell und organisatorisch
  • Stand der Technischen Regeln wassergefährdender Stoffe
  • Der neue Blick auf die Löschwasserrückhaltung
  • Schutzmaßnahmen an Anlagen: wirtschaftliche Umsetzung in der betrieblichen Praxis
  • Auf Wunsch: Bewertung von Anlagen der Kursteilnehmer.

Angesprochen sind Anlagenbetreiber, Fachplaner und Anlagenbauer, WHG- Fachbetriebe, Gewässerschutz- und Umweltschutzbeauftragte, Auditoren, Versicherer und Überwachungsbehörden.

Dauer / Duration: 1 Tag

Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Cornelia Kautt

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Isabel Goll

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 420,00 EUR
Externer Preis: 420,00 EUR

Termine / Dates

  • 28.11.2025
  • 25.11.2026
Zur AnmeldungZur Anmeldung für KIT-AngehörigePDF mit allen Infos