Wiederholungsschulung "Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten" (AE361)
Die Ausbildung befähigt zur Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an Anlagen und Betriebsmitteln. Die Inhabenden dieses Zertifikats müssen nach drei Jahren eine Wiederholungsschulung absolvieren, damit diese Tätigkeiten auch weiterhin ausgeführt werden dürfen. Die theoretische und praktische Schulung schließt mit einer zweiteiligen Prüfung ab.
Folgende Themen werden behandelt:
- Wiederholung: Elektrische Grundgrößen und deren Zusammenwirken
- Definitionen und Festlegungen für die elektrische Sicherheit
- Prüfungsverfahren zur Feststellung der elektrischen Sicherheit
- Diskussion praxisrelevanter Problemstellungen
- Sichtprüfung der Werkzeuge und Messgeräte
- Anschluss und Austausch defekter Komponenten von Anlagen im elektrischen Versorgungsnetz
- Messtechnische Erfassung elektrischer Größen und Überprüfen auf elektrische Sicherheit gemäß DIN VDE 0701 (Durchgängigkeit des Schutzleiters, Isolationswiderstandsmessung, Ersatzableitstrom).
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Qualifizierung "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" erfolgreich absolviert haben und deren Wiederholungsschulung ansteht.
Der Kurs findet in der Balthasar-Neumann-Gewerbeschule, Bruchsal, statt.
Dauer / Duration: 1 Tag
Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Wolfgang Andlauer
Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Daniela Ohlenschläger
Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 485,00 EUR
Externer Preis: 485,00 EUR
