Weiterbildung für Elektrofachkräfte (AE370)
Der Arbeitgeber muss seine Beschäftigten regelmäßig und ausreichend über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz – mindestens einmal jährlich - unterweisen. Dies wird in den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sowie staatlichen Gesetzen und Verordnungen gefordert.
Es müssen außerdem die Vorschriften des "VDE Verbandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V." beachtet werden.
Folgende Themen werden behandelt:
- Sensibilisierung für Arbeitssicherheit
- Gefahren des Stroms
- Unfallbeispiele aus der Praxis
- Anforderungen an die im Elektrobereich tätigen Personen
- Die 5 Sicherheitsregeln (Arbeiten im spannungsfreien Zustand)
- Betrieb von und Umgang mit elektrischen Anlagen (gemäß VDE 0105-100)
- Der Arbeitsalltag der Elektrofachkraft: übliche Betriebsvorgänge, Arbeitsmethoden, Instandhaltung,wichtige Spielregeln
- Ermitteln von Prüffristen nach DGUV Vorschrift 3 und Betriebssicherheitsverordnung
- Regelmäßige Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel
- Dokumentation der Prüfungen.
Dauer / Duration: 0,5 Tage
Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Wolfgang Andlauer
Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Daniela Ohlenschläger
Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 285,00 EUR
Externer Preis: 285,00 EUR
Termine / Dates
- 06.11.2025
- 05.11.2026
