Agiles Projektmanagement (MP203)

Komplexe Projekte, die unter ständig wechselnden Rahmenbedingungen durchgeführt werden, stellen eine erhebliche Herausforderung dar. Agile Methoden bieten in solchen Projekten die notwendige Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, die in einem dynamischen Arbeitsumfeld entscheidend zum Projekterfolg beitragen kann. Das Seminar zum agilen Projektmanagement bietet eine klare Orientierung in der Begriffswelt sowie den grundlegenden Konzepten. Es vermittelt den Teilnehmenden Sicherheit im Finden geeigneter Vorgehensweisen für verschiedene Projekte, insbesondere im Bereich Forschung und Entwicklung. Auf dieser Grundlage werden die Teilnehmenden mit relevanten Arbeitsmethoden und Werkzeugen vertraut gemacht, die ihnen helfen, ihre Projekte erfolgreich zu steuern. Die Vermittlung des Inhalts erfolgt sehr praxisorientiert. Im Mittelpunkt der Übungen stehen die realen Projekte der Teilnehmenden. Fachinput, interaktive Gruppenarbeit und Projektübungen wechseln sich ab.

Es werden folgende Themen behandelt:

  • Die Begriffswelt und das Verständnis des agilen Projektmanagements
  • Abgrenzung zum klassischen Projektmanagement
  • Projektplanung unter sich ständig verändernden Rahmenbedingungen
  • Scrums, Sprints und andere agile Formate
  • Instrumente der agilen Projektsteuerung
  • Rollen- und Verhaltensprofile
  • Teamdynamik im Projekt

Das Seminar wendet sich an Fach- und Führungskräfte, die in Projekten tätig sind oder sein werden. Die Veranstaltung findet in einem Hotel in Karlsruhe statt.

Dauer / Duration: 3 Tage

Fachliche Fragen / Specific questions: Frau Elisabeth Gillich

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Ulrike Bay

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 1.495,00 EUR
Externer Preis: 1.790,00 EUR

Termine / Dates

  • 22.09.2026 - 24.09.2026
Zur AnmeldungZur Anmeldung für KIT-AngehörigePDF mit allen Infos