Zeitkompetenz und Strategisches Selbstmanagement (PE211)

Vom klugen Umgang mit der Zeit

In diesem Seminar lernen Sie einen innovativen ganzheitlichen Ansatz kennen, um mit Ihrer Zeit taktisch und strategisch klug umzugehen und schwierigen Situationen gewachsen zu sein. Zeitkompetenz ist die Fähigkeit, widersprüchliche Anforderungen Ihres Lebens methodisch in den Griff zu bekommen. Und Strategisches Selbstmanagement fokussiert auf die ganzheitliche Betrachtung Ihres Lebens. Nutzen Sie zwei Tage, um mit Abstand von der täglichen Routine Neues zu lernen, und für die Chance, strategische Weichen zu stellen. Sie können persönliche Fragen mitbringen, inhaltliche Schwerpunkte kann die Gruppe festlegen. Umfangreiche Seminarunterlagen und Coachingaufgaben unterstützen Sie beim Transfer in die Praxis.

Folgende Themen werden behandelt:

  • „Was tue ich nur den ganzen Tag?" – Die drei Dimensionen der Zeit und was Zeit wirklich ist
  • Zeitkompetenz für mehr Zeit: Befreien Sie täglich Ihre verborgene 25. Stunde
  • Alles wird dringlich! –
    Werden Sie vom Zeitgetriebenen zum Zeitgestaltenden
  • Der ALP-Traum der richtigen Planung
  • Vom Irrtum des Multi-Tasking und der Kunst des Multi-Projekting
  • Gerüstet für die Digitalisierung? – Agiles Zeitmanagement mit agilen Planungs-Werkzeugen
  • Mentales W-LAN: Die Kraft-Ressourcen in Ihnen
  • Alles im Griff mit Strategie und Taktik
  • Ein Bild von Ihnen: Wo stehen Sie heute? Und wo in fünf Jahren?
  • Was motiviert und was vermissen Sie? Haben Sie Stress?
  • Ist Ihr Leben in Balance? Wohin fließt Ihre Energie? Und wo tanken Sie wieder auf?
  • Was ist Ihnen wirklich wichtig im Leben?
  • Ideen, Wünschen, Ziele – oder Maßnahmen und Aktionen: Sind Sie bereit?

Der Kurs wendet sich an Führungskräfte sowie Mitarbeiter*innen, die ihre aktuelle Situation überdenken und ihre persönlichen Ressourcen besser nutzen wollen. Die Veranstaltung findet in einem Hotel in Karlsruhe statt.

Dauer / Duration: 2 Tage

Fachliche Fragen / Specific questions: Frau Elisabeth Gillich

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Paula Seipenbusch

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 995,00 EUR
Externer Preis: 995,00 EUR

Interesse? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!PDF mit allen Infos