Optimierung des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001 (QZ300)

Zertifizierungen von Managementsystemen sind heute Standard in nahezu allen Branchen und für alle Unternehmensgrößen. In vielen Fällen werden Zertifikate erreicht, die Qualitätsfähigkeit und Effizienz des Unternehmens bleiben trotz allem jedoch auf einem unbefriedigenden Niveau.
Dieses Training unterstützt Sie dabei, die Wirksamkeit ihres Managementsystems zu verbessern, in dem an Beispielen aus der Praxis normkonforme Umsetzungsbeispiele erarbeitet und diskutiert werden. Die Beispiele bewegen sich auf allen Ebenen der Managementsystem Hierarchie, beginnend mit Prozessbeschreibungen, über Arbeits- und Prüfanweisungen bis hin zu Formularen, Listen und möglichen Verknüpfungen zu (IT-)Tools.
Einstieg in das sehr teilnehmernahe, interaktive Training ist die Ermittlung der wesentlichen Handlungsfelder in den jeweiligen Organisationen der Teilnehmenden. Basierend auf den relevanten Verbesserungspotenzialen erarbeiten Sie mit unserem erfahrenen Referenten Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Prozesse, Methoden und Tools im Rahmen der jeweiligen Normerfordernisse.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Schnell-Analyse des „Ist-Zustandes" ihres Managementsystems
  • Managementbewertung
  • Qualitätspolitik und Qualitätsziele; Prozesse und Methoden für eine erfolgreiche Implementierung und Umsetzung
  • Lieferantenauswahl, Lieferantenbewertung, Lieferantenentwicklung
  • Risikomanagement auf unterschiedlichen Ebenen (Unternehmen, Prozess, Projekt,etc.)
  • Werkzeuge zur Messung und Analyse der Qualität, zur Fehlerabstellung durch wirksame Korrekturmaßnahmen und zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Umgang mit Abweichungen
  • Effiziente Dokumentation
  • Übungen und Beispiele aus der Praxis.

Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte aus produzierendem Gewerbe, Dienstleistungsunternehmen und dem Gesundheitswesen, die an der Weiterentwicklung und kontinuierlichen Verbesserung ihres QM-Systems nach ISO 9001 mitwirken oder interessiert sind und die Akzeptanz des Managementsystems bei Kollegen und Führungskräften steigern möchten.

Dauer / Duration: 1 Tag

Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Cornelia Kautt

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Paula Seipenbusch

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 520,00 EUR
Externer Preis: 520,00 EUR

Termine / Dates

  • 24.11.2025
Zur AnmeldungZur Anmeldung für KIT-AngehörigePDF mit allen Infos