Praktikum "Plasmidisolation und Restriktionsverdau" (VS410)
Plasmide sind ringförmige DNA-Moleküle und wichtige Werkzeuge in der Gentechnik. Gewünschte Gene können durch Klonierung in die Plasmid-DNA eingefügt werden. Transferiert man diese veränderten Plasmide in Mikroorganismen, so stellen diese das zugehörige Protein in großen Mengen her. Diese Proteine werden u.a. als Medikamente eingesetzt, man nennt sie rekombinante Arzneimittel. In diesem Praktikum isolieren wir ein Plasmid aus einem Mikroorganismus. Wir untersuchen das Plasmid mit Hilfe von Restriktionsenzymen, analysieren es mit Hilfe der Gelelektrophorese und erstellen eine Plasmidkarte, die zur Klonierung verwendet werden kann.
Folgende Themen werden behandelt:
- Methoden der Gentechnik - vom Restriktionsverdau zu CrisprCas.
Dauer / Duration: 1 Tag
Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Christine Scholl
Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Marjana Serdarusic
Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
