Radionuklide in der Umwelt- und Umgebungsüberwachung (SA230)

Wieder im Programm bei ausreichender Nachfrage

Die quantitative Bestimmung von Radionukliden ist ein elementarer Bestandteil der Umwelt- und Umgebungsüberwachung. Vorliegender Kurs behandelt die rechtlichen Grundlagen anhand der anhand der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien. Beginnend bei Probenahme und -präparation werden in Vorträgen sämtliche kritischen analytischen Schritte sowie qualitätssichernde Maßnahmen umfassend vermittelt.

In Vorträgen und praktischen Übungen werden folgende Themen behandelt:

  • Rechtliche Grundlagen und Messprogramme
  • Überwachung von Radionukliden in der Praxis
  • Probenahme, -präparation und Messverfahren
  • Qualitätssichernde Maßnahmen bei der Überwachung von Radionukliden
  • Messunsicherheit in der Radioanalytik
  • Besichtigung umweltanalytischer Einrichtungen und Labore.

Der Kurs setzt Grundkenntnisse auf den Gebieten der Kernstrahlenmesstechnik und –spektrometrie voraus.

Dauer / Duration: 4 Tage

Fachliche Fragen / Specific questions: Frau Tatjana Schaible

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Annette Feßler

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 1.360,00 EUR
Externer Preis: 1.360,00 EUR

Interesse? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!PDF mit allen Infos