Spezialkurs Intervention und Durchleuchtung (SR3) (SM513)

Spezialkurs Intervention und Durchleuchtung nach „Richtlinienmodul: Erforderliche Fachkunden im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten“

Kurs zum Erwerb der Fachkunde für Medizinphysik-Expertinnen und - Experten in der Diagnostik mit Röntgenstrahlen entsprechend "Richtlinienmodul: Erforderliche Fachkunden im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten" vom 01.02.2021. Der Kurs beinhaltet Modul SR3.

Kursinhalte:

  • Physikalisch-technische Grundlagen der interventionellen Radiologie
  • Normen und sonstige Empfehlungen
  • Strahlenschutz und Aufzeichnungspflichten
  • Qualitätssicherung und Risikomanagement
  • Aktuelle Entwicklungen bei Interventionen und Durchleuchtung
  • Allgemeine Indikationen und alternative Bildgebungsverfahren
  • Übungen zur Einstellung und zur Dosimetrie an einer interventionell genutzten Röntgeneinrichtung.

Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Besuch des Grundkurses im Strahlenschutz in der Medizin (SM410) sowie des Spezialkurs Basiskurs Röntgendiagnostik (SM511).
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist zur Beantragung der Fachkunde im Strahlenschutz von der zuständigen Behörde bundesweit anerkannt.

Dauer / Duration: 3 Tage

Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Franz Rinderknecht

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Cathrin Risser

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 890,00 EUR
Externer Preis: 890,00 EUR

Termine / Dates

  • 21.04.2026 - 23.04.2026
Zur AnmeldungZur Anmeldung für KIT-AngehörigePDF mit allen Infos