Laserschutzbeauftragter in Medizin und Technik (SN820)
Der Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde für Laserschutzbeauftragte beim Betrieb von Lasereinrichtungen der Klassen 3R, 3B und 4 in Medizin und Technik.
Grundlage ist § 5 OStrV (Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung) in Verbindung mit den Technischen Regeln zu künstlicher optischen Strahlung (TROS Laserstrahlung).
Folgende Themen werden behandelt:
- Physikalische und technische Grundlagen
- Lasertypen, Laserklassen
- Biologische Gefahren
- Sekundärgefahren wie Feuer und Explosion
- Rechtsvorschriften
- Aufgaben des Laserschutzbeauftragten
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Anwendungen in der Technik/Medizin.
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Nach erfolgreicher Teilnahme wird die für die Wahrnehmung der Aufgaben einer/s Laserschutzbeauftragte/n benötigte Fachkunde bescheinigt.
Dauer / Duration: 2 Tage
Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Thomas Rabung
Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Angela Sasso
Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 775,00 EUR (2025) - 795,00 EUR (2026)
Externer Preis: 775,00 EUR (2025) - 795,00 EUR (2026)
Termine / Dates
- 21.10.2025 - 22.10.2025
- 10.03.2026 - 11.03.2026
- 04.11.2026 - 05.11.2026