Aktualisierung Fachkunde Zerstörungsfreie Prüfung (SR104)
Module AR + AU sowie ARG + ARA / Fachkundegruppen S1, S2, S3, S6.1 sowie R1.1, R1.2, R1.3, R2.1, R2.2, R3, R4, R5.1, R5.2, R7, R8
Das deutsche Strahlenschutzrecht fordert nach dem Erwerb der Fachkunde für Strahlenschutzbeauftragte mindestens alle fünf Jahre eine entsprechende Aktualisierung.
In Vorträgen und Praktika frischt diese Veranstaltung die zur zerstörungsfreien Prüfung erforderlichen Kenntnisse des Strahlenschutzes im Umgang mit Röntgenanlagen und Gammastrahlern auf und gibt darüber hinaus Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Folgende Themen werden behandelt:
- Gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und Richtlinien
- Neuerungen bezüglich der Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzbeauftragten
- Neues Strahlenschutzgesetz und neue Strahlenschutzverordnung
- Wesentliche Aspekte des praktischen Strahlenschutzes (Vermeidung äußerer Strahlenexposition)
- Dosisbegriffe und Risikobewertung
- Strahlenschutztechnik; Strahlenschutzsicherheit
- Umgang mit umschlossenen Quellen, Dichtheitsprüfungen
- Röntgengeräte und Störstrahler
- Praktische Übungen zur Strahlenschutzmesstechnik.
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist von der zuständigen Behörde zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S1, S2, S3, S6.1, S8 sowie R1.1, R1.2, R1.3, R2.1, R2.2, R3, R4, R5.1, R5.2, R7 und R8 mit bundesweiter Gültigkeit anerkannt.
Der Kurs wendet sich sowohl an die Strahlenschutzbeauftragten mit Verantwortung für den gesamten Betrieb (Leitung) als auch an die Verantwortlichen für den Betrieb vor Ort.
Dauer / Duration: 1 Tag
Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Thomas Rabung
Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Cathrin Risser
Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 480,00 EUR (2025) - 495,00 EUR (2026)
Externer Preis: 480,00 EUR (2025) - 495,00 EUR (2026)
Termine / Dates
- 04.11.2025
- 26.02.2026
- 16.06.2026
- 03.11.2026