Praxis der Abfallentsorgung (online) (UA433e)

Der Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zur Organisation und Abwicklung der Abfallentsorgung im Betrieb. Behandelt werden neben den abfallrechtlichen auch die chemikalien- und gefahrgutrechtlichen Anforderungen bei der Entsorgung gefährlicher Abfälle. Die Inhalte werden durch zahlreiche Beispiele und Übungen aus der Praxis veranschaulicht.

Folgende Themen werden behandelt:
Rechtsgrundlagen:

  • Abfallbestimmung und Nachweisführung
  • Entsorgungswege - Auswahl des Entsorgers, Kosten und Einsparpotenziale
  • Andienungs- und Überlassungspflichten
  • Einstufung und Kennzeichnung nach Chemikalienrecht
  • Klassifizierung und Dokumentation nach Gefahrgutrecht
    Beispiele und Übungen aus der Praxis:
  • Erstellen von Entsorgungsnachweisen und Begleitscheinen
  • Kennzeichnung nach Gefahrstoffrecht
  • Verpacken und Verladen gefährlicher Abfälle
  • Checklisten und Beförderungspapiere für den Gefahrguttransport

Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte, die Aufgaben der Abfallwirtschaft wahrnehmen oder kontrollieren, Betriebsleitungen sowie die Verantwortlichen für Arbeitssicherheit, Abfall-, Gewässerschutz- oder Gefahrgutbeauftragte.

VDSI: 2 Weiterbildungspunkte

Dauer / Duration: 1 Tag

Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Cornelia Kautt

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Isabel Goll

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 450,00 EUR
Externer Preis: 450,00 EUR

Termine / Dates

  • 23.10.2025
  • 12.02.2026
  • 12.11.2026
Zur AnmeldungZur Anmeldung für KIT-AngehörigePDF mit allen Infos