Berufsbilder von Wissenschaftlerinnen am 1. Februar 2023
8.45 Begrüßung
8.50 Uhr Vortrag: "Wasserstofftechnologien für eine nachhaltige Energie- und Rohstoffversorgung". Frau Prof. Dr.-Ing. Ulrike Krewer, Institut für angewandte Materialien - Elektrochemische Technologien
9.15 Uhr Vortrag: "Alle Wege führen nach Rom? Hochschulformen und ihre Möglichkeiten". Frau Dipl.Ing. Sonja Mülhopt, Institut für Technische Chemie
9.40 Uhr Pause
10.15 Uhr Arbeitsplatzbesichtigungen
11:30 Uhr Mittagspause
12.30 Uhr Arbeitsplatzbesichtigungen
14.05 Uhr Zentrale Studienberatung, Karin Schmurr, ZSB
14.15 Uhr Von der Schule ins Studium, Inge Karl, MINT-Kolleg
14.25 Uhr Vortrag: "What can physicists work with?". Frau Dr. Rafaela Debastiani, Institut für Nanotechnologie
14.50 Uhr Fragerunden mit Wissenschaftlerinnen und Studentinnen
15:15 Uhr Abschluss
15:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Lehrkräfte können ebenfalls teilnehmen. Für Sie findet parallel zu den Arbeitsplatzbesichtigungen ein Programm statt. Dieses hat den Schwerpunkt: „Angebote des KIT für Lehrkräfte und Schulklassen" und bietet zusätzlich einen Überblick über unsere Forschungsthemen. Für nähere Informationen melden Sie sich gerne per Email.