Fachkunde offene radioaktive Stoffe erhöhter Aktivitäten (Radioisotopengrundkurs) (SA211)

Module GH + OH + K / Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S4.1, S4.2, S4.3, S5, S6.1

Der Kurs entspricht einem verkürzten Radioisotopenkurs mit Schwerpunkt auf dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz. Er vermittelt umfassend den Umgang mit radioaktiven Stoffen. In Vorträgen und Praktika werden theoretische und praktische Kenntnisse erworben, die für die Handhabung offener und umschlossener radioaktiver Stoffe vorgeschrieben sind. Der Kurs erfüllt die Anforderungen zur Erlangung der höchsten Fachkunde mit den Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S4.1, S4.2, S4.3,S5 und S6.1 ab.

In den Vorträgen werden u. a. behandelt:

  • Physikalische und messtechnische Grundlagen
  • Radiochemie und Strahlenschutz
  • Stellung der Strahlenschutzbeauftragten
  • Strahlenschutztechnik und Sicherheit
  • Kritikalität und Überwachung.
    In den Praktika werden u. a. behandelt:
  • Kernstrahlenmesstechnik
  • Messung mit verschiedenen Detektoren
  • Abschirmung von Kernstrahlung
  • Kontaminations- und Dosisleistungsmessung
  • Einrichtung von Strahlenschutzbereichen
  • Gamma-Spektrometrie
  • Umgang mit Neutronenquellen.

Die erfolgreiche Teilnahme ist zum Nachweis der Fachkunde mit bundesweiter Gültigkeit behördlich anerkannt.

Dauer / Duration: 10 Tage

Fachliche Fragen / Specific questions: Frau Tatjana Schaible

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Isabel Goll

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 3.490,00 EUR
Externer Preis: 3.490,00 EUR

Termine / Dates

  • 26.01.2026 - 06.02.2026
  • 08.06.2026 - 19.06.2026
  • 05.10.2026 - 16.10.2026
Zur AnmeldungZur Anmeldung für KIT-AngehörigePDF mit allen Infos