Fachkunde umschlossene radioaktive Stoffe (erhöhte Aktivitäten) (ST115)
Module GH + UH / Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S6.1
Eine von Unternehmen und Organisationen zu erfüllende Voraussetzung zum Erhalt einer Genehmigung nach Strahlenschutzrecht besteht in der Bestellung einer oder eines fachkundigen Strahlenschutzbeauftragten. Zum Erwerb einer solchen Fachkunde bedarf es neben einer geeigneten Ausbildung sowie praktischer Erfahrung auch umfassender Kentnisse über regulatorische Anforderungen, praktische Vorgehensweisen sowie anzuwendende Schutzmaßnahmen.
Aus diesem Grunde unterbreiten Ihnen erfahrene Dozierende, als anerkannte Experten, nicht nur theoretisches Wissen, sondern geben Ihnen auch wertvolle Einblicke in reale Anwendungsfälle. Unsere behördlich bundesweit anerkannte Fortbildung vermittelt somit die Kenntnisse zur Fachkunde für den Umgang mit ausschließlich um-schlossenen radioaktiven Stoffen, deren Aktivitäten über dem 10E6-fachen der gesetzlich festgelegten Freigrenzen liegen, wobei insbesondere die beim Auftreten erhöhter Dosisleistungen wesentlichen Herausforderungen betrachtet werden.
Folgende Themen werden u.a. behandelt:
- Genehmigungsrelevante und rechtliche Aspekte
- Aufgaben und Pflichten von Strahlenschutzbeauftragten
- Naturwissenschaftliche Grundlagen, Wirkung von Strahlung auf Mensch und Materie
- Dosisbegriffe, Dosiseinheiten und Risikobewertung, Orts- und Personendosimetrie
- Aktueller Stand von Technik, Sicherheit und Messtechnik im Strahlenschutz
- Ärztliche Überwachung beruflich exponierter Personen
- Umgang mit Quellen erhöhter Aktivitäten und hoher Dosisleistungen, Dichtheitsprüfungen
- Lagerung, Sicherung und Abfallbehandlung radioaktiver Stoffe
- Alarmplanung und Schadensbekämpfung
- Praktische Übungen hinsichtlich des sicheren Umgangs mit umschlossenen Strahlern.
Ihre hinsichtlich der Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3 und S6.1 erworbenen Kenntnisse bestätigen Sie in einer abschließenden schriftlichen Prüfung.
Dauer / Duration: 5 Tage
Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Frank Feßler
Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Isabel Goll
Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 2.050,00 EUR (2025) - 2.090,00 EUR (2026)
Externer Preis: 2.050,00 EUR (2025) - 2.090,00 EUR (2026)
Termine / Dates
- 08.12.2025 - 12.12.2025
- 02.02.2026 - 06.02.2026
- 18.05.2026 - 22.05.2026
- 06.07.2026 - 10.07.2026
- 14.09.2026 - 18.09.2026
- 07.12.2026 - 11.12.2026