Stilllegung - Abbau kerntechnischer Anlagen (KS300)

Der Kurs wendet sich an Mitarbeitende der Technischen Überwachungsvereine, der Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden sowie an Ingenieur*innen und Naturwissenschaftler*innen der kerntechnischen Industrie.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Stand von Wissenschaft und Technik bei der Stilllegung: genehmigungsrelevante und rechtliche Aspekte, Zerlegetechniken, Messtechniken, Dekontamination, Strahlenschutz, Materialrecycling
  • Entwicklungstendenzen bei der Stilllegung: Freimessen, Freigrenzen
  • Fachexkursion zu einem Stilllegungsprojekt.

Dauer / Duration: 5 Tage

Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Florian Mathias Huber

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Cathrin Risser

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 2.095,00 EUR
Externer Preis: 2.095,00 EUR

Termine / Dates

  • 21.09.2026 - 25.09.2026
Zur AnmeldungZur Anmeldung für KIT-AngehörigePDF mit allen Infos