Spezialkurs im Strahlenschutz beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen in der Nuklearmedizin (SM430)

Erwerb der Fachkunde für Personen im ärztlichen Dienst beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen im medizinischen Bereich. Grundlage ist die Richtlinie "Strahlenschutz in der Medizin", Anlage A3, Nr. 1.2.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Radioaktive Stoffe und Arzneimittel
  • Dosimetrie und Dosisberechnungen
  • Strahlenschutz bei offenen radioaktiven Stoffen
  • Baulicher und apparativer Strahlenschutz
  • Strahlenschutz von Personal und zu behandelten Personen
  • Strahlenexposition von Personal und Patientinnen/Patienten
  • Aufbewahrung, Transport, Beseitigung radioaktiver Stoffe
  • Unterweisung des Personals
  • Information der zu behandelnden Personen
  • Qualitätssicherung
  • Spezielle Rechtsvorschriften
  • Störfälle und Unfälle
  • Praktische Übungen mit offenen Radionukliden.

Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Besuch des Grundkurses im Strahlenschutz (SM410).
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist von der zuständigen Behörde zum Nachweis der Fachkunde im Strahlenschutz bundesweit anerkannt.

CME: 27 Fortbildungspunkte

Dauer / Duration: 3 Tage

Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Franz Rinderknecht

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Angela Sasso

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 920,00 EUR
Externer Preis: 920,00 EUR

Termine / Dates

  • 11.02.2026 - 13.02.2026
  • 25.11.2026 - 27.11.2026
Zur AnmeldungZur Anmeldung für KIT-AngehörigePDF mit allen Infos