Spezialkurs Strahlentherapie (SM460)
Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Personen im ärztlichen Dienst bei der Behandlung mit Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung (Beschleuniger, Röntgentherapie) und mit Bestrahlungsvorrichtungen mit umschlossenen radioaktiven Quellen (Gammabestrahlungsanlagen, Afterloadingeinrichtungen, endovaskuläre Strahlentherapie). Grundlage ist die Richtlinie "Strahlenschutz in der Medizin", Anlage A3, Nr. 1.3 und Nr. 1.4, sowie die Richtlinie "Fachkunde nach Röntgenverordnung/Medizin" Anlage 4.
Folgende Themen werden behandelt:
- Grundprinzipien der Strahlentherapie, Erzeugung von Strahlung, Teletherapie
- Umschlossene radioaktive Stoffe in der Medizin
- Brachytherapie, Afterloadingeinrichtungen
- Behandlungsplan und Bestrahlungsplan
- Strahlenexposition von zu Patientinnen/Patienten und Personal
- Baulicher und apparativer Strahlenschutz
- Qualitätssicherung in der Strahlentherapie
- Dosimetrie, Kalibrierung, Dosisberechnung, Überprüfungen, Dichtheitsprüfung
- Maßnahmen bei Störfällen und Unfällen
- Rechtsvorschriften, Richtlinien, behördliche Verfahren, Normen
- Praktische Übungen (Gammatron, Linearbeschleuniger, Brachytherapie).
Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Besuch des Grundkurses im Strahlenschutz (SM410).
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist zum Nachweis der Fachkunde von der zuständigen Behörde bundesweit anerkannt.
CME: 47 Fortbildungspunkte
Dauer / Duration: 5 Tage
Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Franz Rinderknecht
Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Angela Sasso
Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 1.650,00 EUR
Externer Preis: 1.650,00 EUR
Termine / Dates
- 13.04.2026 - 17.04.2026
- 02.11.2026 - 06.11.2026
