Spezialkurs im Strahlenschutz für zu ermächtigende Ärztinnen/Ärzte (SM480)

Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Personen im ärztlichen Dienst, die gemäß § 175 Strahlenschutzverordnung, die arbeitsmedizinische Vorsorge für beruflich strahlenexponierte Personen durchführen. Grundlage ist das Richtlinienmodul "Erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz für die ärztliche Überwachung" Anlage 3, Kursteil 2.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Überblick zur Anwendung radioaktiver Stoffe
  • Strahlenbiologie, Biokinetik von Radionukliden
  • Physikalische Strahlenschutzkontrolle
  • Ärztliche Überwachung beruflich exponierter Personen
  • Strahlenpathologie
  • Ursachen für erhöhte Strahleneinwirkung
  • Maßnahmen nach erhöhter Strahlenexposition
  • Risiko, Begutachtung von Strahlenschäden
  • Aufbau und Funktion kerntechnischer Anlagen
  • Anlagenspezifischer Strahlenschutz
  • Arbeitsplatzsituation, Katastrophenschutz
  • Übung: Kontaminationsmessung, Dekontamination
  • Besichtigung exponierter Arbeitsplätze.

Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Besuch des Grundkurses Strahlenschutz in der Medizin (SM410).
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist zum Nachweis der Fachkunde von der zuständigen Behörde bundesweit anerkannt.

CME: 47 Fortbildungspunkte

Dauer / Duration: 5 Tage

Fachliche Fragen / Specific questions: Dr. Franz Rinderknecht

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Angela Sasso

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 1.890,00 EUR
Externer Preis: 1.890,00 EUR

Termine / Dates

  • 03.11.2025 - 07.11.2025
  • 16.03.2026 - 20.03.2026
  • 28.09.2026 - 02.10.2026
Zur AnmeldungZur Anmeldung für KIT-AngehörigePDF mit allen Infos