Konflikte konstruktiv managen: erkennen - verstehen - lösen (MK321)

Im beruflichen Alltag sind Konflikte und Reibungsverluste unvermeidlich und manchmal sogar notwendig. Konflikte können sich aber verfestigen und vielfältige negative Auswirkungen haben.
In diesem Training verfeinern Sie die Wahrnehmung für unterschwellige Konflikte, Merkmale und Ursachen. Sie erfahren von präventiven Maßnahmen und unterschiedlichen Wegen zur konstruktiven Lösung von Konflikten. Nutzen Sie die Chance, die in Konflikten steckt, um Beziehungen zu festigen, Teamarbeit effektiver zu gestalten und ihr Analyse-, Vermittlungs-und Kommunikationsgeschick zu verbessern.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Konfliktursachen
  • Unterschiedliche Verhaltensweisen von Frauen und Männern.
  • Eskalationsstufen
  • Konstruktiver Umgang mit Kritik
  • Selbstkenntnis: Welches typische Konfliktverhalten habe ich?
  • Emotionale Konfliktbewältigung: Selbstcoaching und „Tankstellen"
  • Generelle und individuelle Konfliktlösungsmöglichkeiten.

Zur Vertiefung der Seminarinhalte wird einige Wochen nach dem Training ein separat buchbarer Transfertag angeboten, Kurs MK332 „Transfertag Konflikte konstruktiv managen".

Dauer / Duration: 2 Tage

Fachliche Fragen / Specific questions: Frau Elisabeth Gillich

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Paula Seipenbusch

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 995,00 EUR
Externer Preis: 995,00 EUR

Termine / Dates

  • 27.11.2025 - 28.11.2025
  • 26.11.2026 - 27.11.2026
Zur AnmeldungZur Anmeldung für KIT-AngehörigePDF mit allen Infos