Moderation und Diskussionsleitung (MK341)
Moderationen und Diskussionen erfolgreich planen und ergebnisorientiert durchführen
Eine professionelle Moderation forciert die Ziel- und Lösungsorientierung bei Team- und Projektbesprechungen und hilft, auf den Punkt zu kommen.
Die Moderationsmethode liefert das methodische Handwerkszeug um Mitarbeitende in Lösungs- und Veränderungsprozesse einzubeziehen, Klärungen gemeinsam herbeizuführen und Maßnahmen motiviert umzusetzen.
Im Seminar erfahren Sie und erproben Sie selbst, wie Sie Besprechungen und Moderationen methodisch sicher und lösungsorientiert durchführen können.
Folgende Themen werden behandelt:
- Vorbereitung einer Moderation und Moderationsablauf
- Die Rolle und die Aufgaben des Moderators
- Wirkungsfaktoren in der Kommunikation
- Erarbeitung und Präsentation einer Moderation mit Videoanalyse
- Moderationstools und Techniken
- Visualisieren
- Mit Körpersprache und Stimme führen
- Umgang mit schwierigen Teilnehmer*innen.
Der Kurs findet in einem Hotel in Karlsruhe statt.
Dauer / Duration: 2 Tage
Fachliche Fragen / Specific questions: Frau Elisabeth Gillich
Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Paula Seipenbusch
Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 995,00 EUR
Externer Preis: 1.190,00 EUR
Termine / Dates
- 05.02.2026 - 06.02.2026
