Neu im Führungsjob: Führungskompetenz kompakt (MM103)

Führungsqualitäten stärken

Wenn Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter sich aus dem Kollegenkreis zur Führungskraft entwickeln, ist dies eine Herausforderung für alle Beteiligten. Oft bleibt die/der neue Chefin/Chef der/die "ewige Kollegin/Kollege".
Dieser Kurs unterstützt die aus den eigenen Reihen stammende Führungskräfte bei ihrer neuen Aufgabe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden ihre Rolle und können ihr überarbeitetes Führungskonzept umsetzen.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Wie manage ich mich selbst, Ressourcen, Aufgaben und Prozesse effektiv?
  • Wie führe ich meine Mitarbeitenden mit Visionen, Ideen und motivierenden Herausforderungen?
  • Wie überwinde ich den "Schatten" der/des Vorgängerin/Vorgängers?
  • Wer hat welche Erwartungen an mich? Welche kann ich erfüllen, welche nicht?
  • Wie möchte ich mit meinen Mitarbeitenden, wie mit meinen Vorgesetzten kommunizieren?
  • Wie will und muss ich informieren? Über was muss ich von wem informiert werden?
  • Welchen Regeln gibt es in meinem Bereich? Wie werden sie gelebt und umgesetzt?
  • Was möchte und was muss ich verändern und was bewahren?
  • Was hat erste Priorität und was hat Zeit?

Der Kurs wendet sich an alle Führungskräfte, die "gestern" noch Kollege/Kollegin waren und an solche, die "morgen" eine Führungsfunktion übernehmen sollen. Er eignet aber auch für Personen, die schon länger Führungsaufgaben wahrnehmen und deren Führungsaufgabe oder -spanne sich vor kurzer Zeit geändert hat oder absehbar ändern wird.
Die Veranstaltung findet in einem Hotel in Karlsruhe statt.

Dauer / Duration: 2 Tage

Fachliche Fragen / Specific questions: Frau Elisabeth Gillich

Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Ulrike Bay

Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: 995,00 EUR
Externer Preis: 1.190,00 EUR

Termine / Dates

  • 16.06.2026 - 17.06.2026
Zur AnmeldungZur Anmeldung für KIT-AngehörigePDF mit allen Infos