Führungsverantwortung gegenüber Mitarbeitenden in Lebenskrisen - Psychische Erkrankungen und Burnout (PE122)
Mitarbeitende in Lebenskrisen begleiten
Psychische Probleme von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lassen sich im betrieblichen Umfeld häufig nur schwer erkennen. Betroffene verschweigen diese Erkrankungen aus Scham und aus Angst vor negativen Konsequenzen. So werden betriebliche Auffälligkeiten oft falsch interpretiert, vermeidbare Konflikte entstehen und Lösungsversuche scheitern. Dieser Kurs soll Hintergründe und Informationen über psychische Probleme und Krankheiten vermitteln und konkrete Lösungsansätze aufzeigen.
Folgende Themen werden behandelt:
- Vermittlung von Grundwissen über psychische Störungen
- Differenzierung der Ursachen von Konflikten mit gesunden und mit krankheitsbedingten Hintergründen
- Austausch mit Betroffenen
- Hilfestellung und Aufzeigen von Lösungswegen in konkreten Fällen.
Der Kurs findet im Wechsel mit der Fortbildung „Führungsverantwortung gegenüber Mitarbeitenden in Lebenskrisen (Sucht)" statt. Die Veranstaltung findet in einem Hotel in Karlsruhe statt.
Hinweis: Die Gebühr wird für Beschäftigte des KIT bei Kursteilnahme von PEBA übernommen, evtl. anfallende Stornierungskosten werden nicht übernommen.
Dauer / Duration: 2 Tage
Fachliche Fragen / Specific questions: Frau Elisabeth Gillich
Administration, Beratung / Administration/Advice: Frau Paula Seipenbusch
Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year):
Interner Preis: kostenfrei
Externer Preis: 995,00 EUR
Termine / Dates
- 11.11.2025 - 12.11.2025
