Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Datum
zurücksetzen
Donnerstag, 05. Juni 2025
 
Brandschutzhelfer*in
Seminar
Der Kurs findet bei der Werkfeuerwehr des Karlsruher Instituts für
Technologie - Campus Nord statt.

Eine organisatorische Voraussetzung für vorsorgende Brandverhütung und
schnelle Brandbekämpfung sind u. a. gut ausgebildete und informierte
Brandschutzhelfer*innen vor Ort.
Der Kurs vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse zur
Verhütung und Bekämpfung von Bränden.
 
Der Kurs wendet sich an Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen
Tätigkeit eine Ausbildung zum zur/m Brandschutzhelfer*in  benötigen oder
ihre Kenntnisse erweitern möchten.Er eignet sich auch für die jährliche
Auffrischung der Qualifikation von Brandschutzbeauftragten.
Die Inhalte orientieren sich an der DGUV Information 205-023 und
vermitteln praxisnah das notwendige Fachwissen sowie die Fähigkeiten,
die für die Rolle des Brandschutzhelfers erforderlich sind.
 

 
Rhetorik für Frauen
Seminar
Die Veranstaltung findet in einem Hotel in Karlsruhe statt. (Geno Hotel)

Frauen gehen in vielen Situationen mit der Sprache anders um als Männer.
Dies führt häufig auch zu einer anderen Wirkung bei den Zuhörerinnen und
Zuhörern.
 
Lernen Sie im 2-tägigen Kurs Ihr Sprachverhalten kennen, optimieren Sie es und
setzen Sie es gezielt für sich und Ihre Ziele ein. Trainieren Sie Ihr
Auftreten, verbessern Sie Ihre Ausdrucksfähigkeit und Argumentation,
steigern Sie Ihre rhetorische Kompetenz.
Die Auswertung der Rede- und Argumentationsübungen erfolgt mit
Videounterstützung.
 
Der Kurs ist für Frauen in allen Aufgabenbereichen konzipiert.
 

Sonntag, 15. Juni 2025
 
Online-Kurs Englisch-Speexx Expert Pro
Seminar
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Speexx Trainings sind flexible 6-monatige Selbstlernkurse, mit denen Sie Ihre Sprachkenntnisse effektiv und zielorientiert auffrischen und vertiefen können. SPEEXX Kurse eignen sich für alle Level des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens von A1 bis C1.
 
Diese Kurse führen wir in Zusammenarbeit mit der SPEEXXX/ digital publishing AG München durch. Der Einstieg ist monatlich möglich.

Dienstag, 17. Juni 2025
 
Führung von hybrid arbeitenden Teams
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt grundlegend verändert. Hybride Arbeitszeitmodelle haben sich als alternative Arbeitsform etabliert. Der Wechsel zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit im Home Office stellt Führungskräfte vor die Herausforderung, den Führungsstil
an die jeweiligen Arbeitsstrukturen anzupassen. Neben der Reflektion des eigenen Führungsverhaltens ist auch die Art und Weise der Kommunikation, des Informationsaustausches und des Konfliktmanagements entscheidend.
 

Dienstag, 24. Juni 2025
 
Kommunikations- und Verhandlungstraining
Seminar
Geno Hotel

Miteinander reden können wir alle. Doch oft genug kommt es zu unklaren Ergebnissen, zu Missverständnissen und zu Konflikten.
Eine gute Kommunikations- und Verhandlungskultur will gelernt sein. Sie ist abhängig von einer klaren inneren Haltung, von der Fähigkeit, den eigenen Standpunkt argumentativ souverän zu vertreten und gleichzeitig kompromissbereit auf Gesprächspartner/-innen zugehen zu können.
 
In diesem 2-tägigen Seminar erfahren Sie, von was gelingende Kommunikation abhängt und wie Sie Ihr eigenes Kommunikations- und Verhandlungsgeschickreflektieren und verbessern. Sie üben, souverän auch schwierige Kommunikationssituationen zu meistern und selbst dabei fair, konstruktiv und lösungsorientiert zu agieren. So können Sie sich auch gegen unfaire Strategien erfolgreich zur Wehr setzen.
 
Der Kurs findet in einem Hotel in Karlsruhe statt. Auf Wunsch werden die Übungen auf Video aufgezeichnet.

Mittwoch, 25. Juni 2025
 
Gelassen und optimal leistungsfähig bleiben
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Gelassenheit und innere Stabilität – auch unter hohen Anforderungen –
sind entscheidende Faktoren für dauerhafte Leistungsfähigkeit.

Im 2-tägigen Seminar stärken Sie Ihre Kompetenz, umsichtig mit den eigenen Kräften
zu haushalten und so optimal leistungsfähig zu bleiben. Sie erfahren,
wie schwierige Situationen geklärt und hohe Anforderungen oder
widersprüchliche Interessen besser in Einklang gebracht werden können.
Sie lernen bewährte Methoden kennen, blockierende Gedanken und Emotionen
zu steuern und aufzulösen. Stress kann fühlbar abgebaut werden und
bewusstes Entspannen gelingt. Die vermittelten Methoden können später
selbstständig angewandt werden.
 
Das Seminar richtet sich an Führungs- und Fachkräfte, die hohe
Anforderungen bestmöglich bewältigen und dabei weniger unter Stress und
Druck geraten wollen.

mehr…
alle